Die Sektion Flossenschwimmen des USV Halle trägt am 12. März 2016 die 26. Landesmeisterschaften und den 13. Winter Sprinter Pokal im Flossenschwimmen aus
Bereits zum 13.mal richten die halleschen Flossenschwimmer die Landesmeisterschaften und den Winter Sprinter Pokal aus. Die kontinuierliche Steigerung der Qualität des Wettkampfes wird durch die zahlreiche Teilnahme der besten Vereine aus Leipzig, Plauen und Berlin gewürdigt. Parallel zu den Winter Sprinter Pokal treten bei den Landesmeisterschaften die Vereine aus Halle und Wernigerode in direkte Konkurrenz, um die Schnellsten des Landes zu ermitteln. Der USV Halle stellt mit 20 Sportlern dabei die stärkste Mannschaft. Darunter viele kleine und junge Flossis im Alter von 6 – 10 Jahre. Unter den Erfahrenen Sportlern rechnet Trainer Jörg Hoffmann mit etlichen Titeln. Nach der Meldung aller Sportler nehmen Savina Sechtin und Melanie Kühnel eine klare Favoritenrolle ein. Beide kämpfen in ihrer Altersklasse um den Gesamtsieg.
Unter den Augen der Landestrainerin werden die schnellsten Sprinter ermittelt. Da werden die 50 m schon mal in 18 Sekunden geschwommen. Der Gesamtsieger darf sich auf einen edlen Glaspokal freuen. Die beste Mannschaft erhält einen Wanderpokal. Hier geht der TC Nemo Plauen als Titel-Verteidiger an den Start.
In diesem Jahr haben sich 19 Vereine aus ganz Deutschland mit fast 180 Sportlern angemeldet. Dieser Teilnehmerzahl setzt sowohl Quantitativ, als auch Qualitativ ein Ausrufezeichen.
Wer Interesse hat sich die Faszination aus der Nähe anzuschauen ist herzlich eingeladen am 12. März ab 10.oo Uhr in der Schwimmhalle Halle-Neustadt vorbeizuschauen. Weitere Informationen zu uns gibt es auf www.halletaucher.de !!
Das Flossenschwimmen ist eine eigenständige Sparte im Bereich Schwimmen. Im Vergleich zur Leichtathletik, könnte man sagen, dass Flossenschwimmen sich zu Schwimmen verhält, wie Stabhochsprung zu Hochsprung. Eine Symbiose aus Eleganz, Kraft und Schnelligkeit. Die geschwindigkeitsorientierte Sportart ist die derzeit schnellste Art der Fortbewegung durch eigene Muskelkraft im Wasser. Man erreicht deutlich höhere Geschwindigkeiten, als die schnellsten Sprinter (: auch als Paul Biedermann und Britta Steffen :) Auffällig und einzigartig ist der typische Stil. Der Körper macht eine wellenförmige Bewegung, ähnlich einem Delphin und fliegt dabei elegant durch das Wasser.