20190321 171947 1024x498„Der Sport vereint Sachsen-Anhalt – gegen Gewalt und Menschenfeindlichkeit, für Demokratie, Toleranz und ein friedliches Miteinander“

Unter diesem Motto waren 80 Kinder und Jugendliche aus 7 Förderschulen am 21. März 2019 in die Unisporthalle in der Selkestraße nach Halle gekommen, um den Sieger im Landesfinale Floorball „ Jugend trainiert für Paralympics“ 2019 zu ermitteln.

Der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt, der Floorball-Verband Sachsen-Anhalt und der Universitätssportverein Halle als Ausrichter hatten das Landesfinale bestens vorbereitet.

So sahen die zahlreichen Zuschauer, unter ihnen der Vizepräsident des Floorball Verbandes Sachsen Anhalt Dr. Rolf Blanke und der Schulsportkoordinator des Landesschulamtes Magdeburg Bernd Plater  auch in diesem Jahr tolle Spiele auf hohem technischen und taktischen Niveau.

Ein großes Dankeschön den Floorballern des USV Halle, den „Saalebibern“ aus der 2. Bundesliga.

Wie schon in den letzten Jahren haben sie als Schiedsrichterteam sehr kompetent und mit viel Einfühlungsvermögen erfolgreich das gesamte Turnier geleitet.

Vielen Dank auch an die Schule des Lebens Helen Keller, die sehr zuverlässig jedes Jahr mit ihrem super Catering die Versorgung der Spieler und Zuschauer übernimmt.

Die Ergebnisse:

 

  1. Platz   Schule des Lebens „Helen Keller“ Halle I  (USV)
  2. Platz   Schule „Sonnenschein“ Lutherstadt Wittenberg
  3. Platz   SINE-CURA-SCHULE Quedlinburg
  4. Platz   Heinrich-Kielhorn-Schule Großkayna
  5. Platz   Schule des Lebens „Helen Keller“ Halle II  (USV)
  6. Platz   Reinhardt-Lakomy-Schule Halberstadt
  7. Platz   Johann-Traugott-Weise-Schule Zeitz
  8. Platz   Regenbogenschule Landsberg