Die künftige erste USV Handball-Mannschaft spielt am Sonnabend (10. Mai) ihr letztes Spiel unter ihrem alten Namen HC EInheit Halle. Das Match gegen Hoyerswerda beginnt um 19.30 Uhr in der Sporthalle Bildungszentrum in Neustadt. Ab dem 1. Juni wechselt das Team unter das Dach des USV Halle.

Dies allerdings ohne Trainer Martin Ostermann, der die Mannschaft verlassen wird. Dies gab am Tag vor der Begegnung gegen Hoyerswerda USV-Präsident Andreas Silbersack bekannt. "Wir freuen uns mitteilen zu können, dass Martin Ostermann in der neuen Saison beim SC Magdeburg arbeiten wird", erklärte Andreas Silbersack, der in den vergangenen Wochen maßgeblich mit dafür gesorgt hat, dass die Jugend- und Männermannschaften des insolventen HC Einheit Halle unter das Dach des USV Halle wechseln können, und damit der leistungsorientierte Männerhandball in Halle erhalten bleibt. Vom Wechsel Ostermanns zum SC Magdeburg verspricht sich Andreas Silbersack viel, gerade im Hinblick des gegenseitigen Erfahrungsaustausches und auch hinsichtlich von möglichen Spielerwechseln. "Vielleicht findet ja durch diesen Kontakt das eine oder andere SCM-Talent den Weg zu uns, wo es sich dann weiter entwickeln kann", sagte Andreas Silbersack. Martin Ostermann selbst fiel es nicht leicht, seine alte Mannschaft zu verlassen. "Aber ich bin jetzt an einem Punkt angelangt, wo ich meiner Trainerkarriere eine neue Richtung und neuen Schwung verleihen will. Ich möchte mich weiterentwickeln", erklärte der 29-Jährige seine Beweggründe. Insgesamt dreineinhalb Jahre saß er beim HC Einheit als verantwortlicher Cheftrainer auf der Bank. Der Wechsel von Martin Ostermann nach Magdeburg trifft den USV Halle nicht überraschend. "Wir wussten von seinen Verhandlungen", betonte der USV-Präsident. Die Suche nach einem ädequaten Nachfolger ist bereits angelaufen und soll in den kommenden Wochen abgeschlossen werden.

einheit_team_2014

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.