IMG 20241207 WA0012

Am 7. Dezember 2024 fand das alljährliche Nikolausschwimmen in Plauen statt, bei dem der USV Halle im Flossenschwimmen gute Leistungen zeigte. Die Veranstaltung, die im Stadtbad Plauen ausgetragen wurde, zog zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an, die sich von der dynamischen und kraftvollen Sportart begeistern ließen.

Das Nikolausschwimmen, organisiert vom Tauchclub NEMO Plauen, bot den Nachwuchs-Athleten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Flossenschwimmen unter Beweis zu stellen. Dieser Wettkampf ist besonders für den Nachwuchs ein schöner Wettkampf: Die Sportler*innen, welche 11 Jahre

Weiterlesen: ...

Ehrung HBS komprimiertDer Präsident des Landtages von Sachsen-Anhalt, Dr. Gunnar Schellenberger, ehrte am Freitagabend, 8. November 2024 in Halberstadt auch unseren USV mit einer besonderen Auszeichnung.

Mit dieser Anerkennung des Landtagspräsidenten am Vorabend der Hauptausschusstagung des BSSA werden die Leistung und herausragende Arbeit der Vereine im Engagement für die Förderung von Sportmöglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung, insbesondere im Rehabilitationssport, prämiert.

Anlässlich der Auszeichnung

Weiterlesen: ...

1728461211480

Für das Team der Flossenschwimmer aus Sachsen Anhalt ging es vom 28. September bis zum 5. Oktober in die spanische Sonne. In Calella - Barcelona haben sich die Sportler*innen aus Halle und Wernigerode für die kommende Saison bestens vorbereitet und eine intensive Grundlage gelegt.

Vom USV Halle und dem TC Harz waren es zu gleichen Anteilen 7 Sportler*innen, welche vom Landestrainer nominiert wurden und sich der Herausforderung stellten. Unter dem Motto „life is to short – to swim slow“

Weiterlesen: ...

IMG 20240508 WA0000Am vergangenen Wochenende wurden die 54. Deutschen Jugendmeisterschaften im Finswimming ausgetragen. Aus 10 Bundesländern gingen 151 Aktive aus 25 Vereinen an den Start. Für den USV Halle konnten sich in diesem Jahr fünf Sportler und eine Sportlerin qualifizieren.

Obwohl die Vorbereitung aufgrund von Krankheit nicht für alle Sportler optimal verlief, waren alle Beteiligten mit der Leistung überaus zufrieden. Insgesamt konnte das Team sich über 9 Einzel-Medaillen und eine Staffelmedaille

Weiterlesen: ...

2024 LA MeisterschaftenBei den diesjährigen Deutschen Hallen-meisterschaften der Masters, die vom 02.-03.03.2024 in Dortmund stattfanden und den Deutschen Winterwurfmeisterschaften der Senioren ( Baunatal/ 24.02.2024 ) glänzten Vertreter verschiedener hallescher Vereinende mit zahlreichen Siegen und sehr guten Platzierungen.

Herausragend Jörg Sparenberg ( USV Halle ), der im Hochsprung der M45 mit per- sönlicher Bestleistung von 1,78m 1. wurde. Ihm gleich tat es Thomas Wagner ( SV Halle), der in der M40 mit 1,72m

Weiterlesen: ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.