Ende Juli 2022 wurden die World Police and Fire Games (WPFG) in Rotterdam veranstaltet. Mit dabei auch 3 Athleten vom USV Halle aus den Sektionen Volleyball und Leichtathletik, Nicole Künzer, Jörg-Uwe Sparenberg und Daniel Gäbler. Die WPFG sind nach den Olympischen Spielen eines der größten Multisportveranstaltungen der Welt und werden aller 2 Jahre ausgetragen.
Jörg-Uwe Sparenberg hatte ein volles Wettkampfprogramm, 100m, 200m, Weit- , Hoch- und Dreisprung, dazu kamen noch die 4x100m und die 4x400m Staffeln dazu. Zur Entspannung lief er noch im „Strairrun“ ( Treppenlauf) 40 Stockwerke
In Rostock wurden die diesjährigen Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaften ausgetragen. Aus Halle haben sich insgesamt 9 Sportler*innen dafür qualifiziert. Motiviert und Bestens vorbereitet ging es für die Flossenschwimmer aus Halle am Freitag, den 13. Mai in die Neptunschwimmhalle nach Rostock.
Vor dem eigentlichen Wettkampf zeichnete der Verein mit der Unterstützung durch den Landesverband Meret Gerlach aus. Für die außerordentliche Trainingsleistung der letzten beiden Jahre und ihre
Am 14.05.2022 bekam unsere Trainingsgruppe „Gemeinsam sind wir stark“ Besuch von Paul Biedermann. Die Aufregung war sehr groß. Jeder wollte natürlich zeigen, was er schwimmtechnisch bisher gelernt hat!
Paul Biedermann interessierte sich sehr dafür, wie unsere Athlet*innen trotz ihrer Beeinträchtigungen so hart trainieren. Paul lief am Beckenrand entlang und gab jedem individuelle Tipps für das Schwimmtraining. Anschließend erklärte er Allen noch einmal die richtige Atemtechnik und Armhaltung
Deutsche Meisterschaften Beach im Ultimate Frisbee
Mitte Mai trugen rund zwanzig Teams die Deutsche Meisterschaften Beach im Ultimate Frisbee in Warnemünde aus. Die Hallunken, die USV-Sektion für Ultimate Frisbee, traten in der ersten Liga an. Nach zwei Jahre Turnierausfälle durch die Coronapandemie war das Motto der Hallunken Spaß haben. Bei schwierigen Wetterverhältnissen (Windstärke 8) lagen die Hallunken in den ersten beiden Spielen am Samstag mit Teams aus Mainz (Team: Mainzelrenner)
Gedeon Hartge, Kristin Dietz, Anastasia Voigt, Yara Stowicek, Charlotte DerlingDer USV Halle hat bei der kürzlich beendeten Deutschen Vereinsmeisterschaft im Schach in der Altersklassen U16 weiblich in Berlin den 1. Platz und damit den Titel Deutscher Meister erobert.
19 Teams aus ganz Deutschland stellten sich in 4 Tagen dem Wettbewerb. Die Dominanz der halleschen Mädchen war sehr eindrucksvoll. Alle sieben Mannschaftskämpfe konnten gewonnen werden, zweimal gelang sogar ein Ergebnis mit 4:0. Mit deutlichen 4 Punkten Vorsprung verwies der USV Halle die