Sportlich verbrachte unser Handballnachwuchs das letzte Ferienwochenende im Sportpark Rabenberg. Durch die finanzielle Unterstützung des Landes Sachsen-Anhalt konnte unser Projekt „Bewegungscamp – Es lebe der Sport!“ realisiert werden. Neben teambuildenden Maßnahmen, Schwimm- und Laufeinheiten, Trainingsspielen, kleinen Wettkämpfen u.v.m. kamen natürlich auch der Spaß und die Wissensvermittlung nicht zu kurz.
Nach der Erkundung des Sportparks und deren Umgebung, standen in den folgenden Tagen sportliche Aktivitäten in Gruppen auf dem Plan (Tischtennis, Beachvolleyball, Ausdauersport
Am vergangenen Wochenende wurden die 54. Deutschen Jugendmeisterschaften im Finswimming ausgetragen. Aus 10 Bundesländern gingen 151 Aktive aus 25 Vereinen an den Start. Für den USV Halle konnten sich in diesem Jahr fünf Sportler und eine Sportlerin qualifizieren.
Obwohl die Vorbereitung aufgrund von Krankheit nicht für alle Sportler optimal verlief, waren alle Beteiligten mit der Leistung überaus zufrieden. Insgesamt konnte das Team sich über 9 Einzel-Medaillen und eine Staffelmedaille freuen.
Der Wettkampf startete bereits am Freitag mit den 50 m Apnoe und der ersten Medaille für Paul
Bei den diesjährigen Deutschen Hallen-meisterschaften der Masters, die vom 02.-03.03.2024 in Dortmund stattfanden und den Deutschen Winterwurfmeisterschaften der Senioren ( Baunatal/ 24.02.2024 ) glänzten Vertreter verschiedener hallescher Vereinende mit zahlreichen Siegen und sehr guten Platzierungen.
Herausragend Jörg Sparenberg ( USV Halle ), der im Hochsprung der M45 mit per- sönlicher Bestleistung von 1,78m 1. wurde. Ihm gleich tat es Thomas Wagner ( SV Halle), der in der M40 mit 1,72m ebenfalls die Goldmedaille errang.
Beide Athleten siegten darüberhinaus mit Maik Voigt( USV Halle)